Forschungsinstitute – Wir bieten zuverlässige Lösungen
BIENENVOLK ANALYSIEREN – PRÄZISE MESSWERTE FÜR DIE BIENENFORSCHUNG
Bei der Erforschung der Honigbiene sind Institute auf präzise Messinstrumente mit konsistenter Datenqualität angewiesen. Genau diese beiden Eigenschaften liefert unsere Wolf Bienenstockwaage. Die Wolf Waage ist für verschiedenen Forschungsvorhaben bestens geeignet, denn sowohl die Hardware (die Stockwaage selbst), als auch die Online-Software ermöglichen detaillierte Einblicke und Messergebnisse in das Bienenvolk. Wir bieten standartmäßig eine API-KEY an und können das System auf Ihr Forschnungsvorhaben anpassen. Zahlreiche Institute und Einrichtungen in ganz Europa arbeiten bereits mit unserem System.
Unser Team an Entwicklern Ihnen für die Implementierung und Auswertung sowie für den Support zur Seite.
Praktische Bienenforschung
Forschungsinstitute können sich aufgrund unserer hochwertigen Waage auf präzise Messdaten verlassen und diese nach Belieben digital auswerten. Für noch mehr Messergebnisse können freigegebene Daten anderer Imker der unterschiedlichsten Regionen und Höhenlagen ebenfalls eingesehen und verarbeitet werden.
Aufzeichnung und Übertragung der Messungen
In einem Messintervall von 5 Minuten oder 1 Stunde (einstellbar über die Online-Software) werden die Daten der Wolf Bienenstockwaage über das Mobilfunknetz an die Online-Software übertragen (Wolf SIM-Karte notwendig). Live-Daten können online Forschungskollegen zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ist ein vernetztes Arbeiten möglich.
Messen, auswerten und vergleichen
Selbst kleinste Veränderungen können beobachtet und ausgewertet werden. Standortvergleiche, Trachtbeobachtung, Gewichtsdifferenzen und Brutrauminnentemperatur sind nur einige Beispiele der Auswertungs- und Vergleichsmöglichkeiten. Lesen Sie weiter unten, welche weiteren Funktionen die Online-Software bietet (einen Demo-Zugang finden Sie ebenfalls im unteren Bereich). Für spezielle Auswertungen steht unsere Export-Schnittstelle & API KEY bereit.